-
Offener gemeinsamer Brief: Der Umsetzung der Europäischen Garanntie für Kinder in Deutschland eine hohe Priorität geben
Anlässlich des Starts der Koalitionsverhandlungen für die neue Bundesregierung appellieren zahlreiche Organisationen und Akteure in einem gemeinsamen Brief an die Verhandlungspartner:innen, der Umsetzung der Europäischen Garantie für Kinder in Deutschland und damit der Bekämpfung von Kinder- und Familienarmut eine hohe Priorität zu geben. Den Wortlaut des offenen Briefes finden sie hier: An die Bundesvorsitzenden, Generalsekretäre…
-
AGF EuropaNews Februar 2025
Die AGF-EuropaNews für Februar sind heute erschienen. Wir informieren Sie darin über das neue Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission und neue Regelungen der EU-Institutionen, soweit sie für Familien relevant sind. Aus den europäischen Staaten gibt es unter anderem gegensätzliche Trends zum Umgang mit Smartphones und Digitalisierung zu berichten. Aktivitäten zum Safer Internet Day, verschiedene Studien sowie…
-
17. Feb. 2025: Fachgespräch: Einsamkeit als Phänomen innerhalb und außerhalb von Familien
Am Montag, den 17. Februar 2025 führte die AGF ein Fachgespräch zum Thema „Einsamkeit als Phänomen innerhalb und außerhalb von Familien – Politische Strategien gegen Einsamkeit als Element der Demokratiestärkung“ durch. Ziel war es, sich auf den Stand der aktuellen Diskussion bringen zu lassen und sich zu den Perspektiven der Mitgliedsverbände auszutauschen. Als externe Expertinnen…
-
Familienorganisationen im Gespräch mit Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier
Heute diskutierten Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier und die Mitgliedsverbände der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen (AGF) über zentrale Herausforderungen, die sich aktuell für Familien stellen. An dem Austausch mit Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier nahmen Prof. Dr. Martin Bujard, Vorsitzender der AGF und Präsident der evangelischen arbeitsgemeinschaft familie; Dr. Klaus Zeh, Präsident des Deutschen Familienverbands; Ulrich Hoffmann,…
-
AGF EuropaNews Januar 2025
heute sind die ersten EuropaNews der AGF für das Jahr 2025 erschienen. Polen hat den EU-Ratsvorsitz übernommen, und Ende Januar ist auch der deutsche Umsetzungsbericht zur Europäischen Garantie für Kinder mit einer Stellungnahme der Bundesregierung im Bundeskabinett behandelt worden. Der Newsletter enthält wie gewohnt Neuigkeiten aus den EU-Institutionen, aus weiteren Staaten und aus Studien sowie…
-
Stellungnahme der AGF zum Stand der Umsetzung der EU-Kindergarantie
am Mittwoch, den 29. Januar 2025, hat die Bundesregierung einen Kabinettsbeschluss zu ihrer Berichterstattung im Rahmen der Europäischen Garantie für Kinder gefasst. Damit liegt nun, ein dreiviertel Jahr nach der eigentlichen Deadline, der erste Bericht für die Umsetzung der Kindergarantie und des Nationale Aktionsplans “Neue Chancen für Kinder in Deutschland” vor. Die deutsche Gesamtberichterstattung besteht…
-
Dokumentation des Europäischen Fachgesprächs zur Rolle der kommunalen Ebene bei der Umsetzung der Europäischen Kindergarantie am 09. Okt. 2024
In Zusammenarbeit mit dem europäischen Zusammenschuss der Familienorganisationen COFACE Families Europe fand am 9. Oktober 2024 das diesjährige Europäische Fachgespräch der AGF zum Thema “Rolle der kommunalen Ebene bei der Umsetzung der Europäischen Kindergarantie” in Berlin statt. Am Folgetag diskutierten Expert/innen die Ergebnisse der Veranstaltung sowie Folgerungen für weitere Kooperationen zum Thema. Die ausführliche Dokumentation…
-
Die AGF startet mit Prof. Dr. Martin Bujard als neuem Vorsitzenden in das neue Jahr
Berlin, 16. Januar 2025 – Im Rahmen des turnusgemäßen Wechsels übernimmt die evangelische arbeitsgemeinschaft familie (eaf) die Federführung der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen vom Deutschen Familienverband. Der eaf-Präsident, Prof. Dr. Martin Bujard, wurde als neuer Vorsitzender für zwei Jahre gewählt. Er übernimmt damit den Staffelstab von Dr. Klaus Zeh, dem Präsidenten des Deutschen Familienverbands, der…