heute ist die Oktoberausgabe der AGF-EuropaNews erschienen. Es gibt viele Neuerungen und Publikationen zu vermelden. Übergreifende Themen sind der Schutz Minderjähriger vor schädlichem Onlinematerial, die Europäische Garantie für Kinder und die Haushaltsplanung der EU. Wie immer, bringen wir Nachrichten aus ganz Europa, neue Studien und Termine.
Zu letzteren nutzen wir die Gelegenheit, auf unser Europäisches Fachgespräch am 17. November hinzuweisen, das sich den demografischen Entwicklungen in Europa widmen wird. Hier gibt es noch einige wenige freie Plätze, melden Sie sich gern, wenn Sie Interesse haben, dabei zu sein.
Wir wünschen eine informative Lektüre!
Die Inhalte des Newsletters:
Nachrichten aus den europäischen Institutionen
- EU-Kommission legt Arbeitsprogramm für 2026 vor
- EU-Kommission beschließt LGBTIQ+ Equality Strategy 2026-2030
- EU-Rat, Parlament und Kommission: Entscheidungen zum Schutz Minderjähriger vor Online-Risiken
- EU-Rat: erneut keine erforderliche Mehrheit für die CSA-Verordnung
- Europarat: Schutz von Kindern vor den Risiken des Zugriffs auf pornografische Online-Inhalte
- EU-Rat nimmt Schlussfolgerungen zu Gewaltprävention und Inklusion an
- EU-Gipfel ruft Kommission zu ambitioniertem Plan für erschwingliches Wohnen auf
- EU-Kommission: neue Leitlinien für die Umsetzung des Klima-Sozialfonds
- EU-Kommission startet Konsultationen zur Europäischen Garantie für Kinder und zu Wohnraum
- Kurznachrichten: Kinderspielzeug, CSA-Richtlinie, EU-Haushalt 2026, globale Gesundheitsfonds
heute ist die Oktoberausgabe der AGF-EuropaNews erschienen. Es gibt viele Neuerungen und Publikationen zu vermelden. Übergreifende Themen sind der Schutz Minderjähriger vor schädlichem Onlinematerial, die Europäische Garantie für Kinder und die Haushaltsplanung der EU. Wie immer, bringen wir Nachrichten aus ganz Europa, neue Studien und Termine.
Zu letzteren nutzen wir die Gelegenheit, auf unser Europäisches Fachgespräch am 17. November hinzuweisen, das sich den demografischen Entwicklungen in Europa widmen wird. Hier gibt es noch einige wenige freie Plätze, melden Sie sich gern, wenn Sie Interesse haben, dabei zu sein. Mehr findet sich auf unserer Website.
Wir wünschen eine informative Lektüre!
Die Inhalte des Newsletters:
Nachrichten aus den europäischen Institutionen
- EU-Kommission legt Arbeitsprogramm für 2026 vor
- EU-Kommission beschließt LGBTIQ+ Equality Strategy 2026-2030
- EU-Rat, Parlament und Kommission: Entscheidungen zum Schutz Minderjähriger vor Online-Risiken
- EU-Rat: erneut keine erforderliche Mehrheit für die CSA-Verordnung
- Europarat: Schutz von Kindern vor den Risiken des Zugriffs auf pornografische Online-Inhalte
- EU-Rat nimmt Schlussfolgerungen zu Gewaltprävention und Inklusion an
- EU-Gipfel ruft Kommission zu ambitioniertem Plan für erschwingliches Wohnen auf
- EU-Kommission: neue Leitlinien für die Umsetzung des Klima-Sozialfonds
- EU-Kommission startet Konsultationen zur Europäischen Garantie für Kinder und zu Wohnraum
- Kurznachrichten: Kinderspielzeug, CSA-Richtlinie, EU-Haushalt 2026, globale Gesundheitsfonds
Nachrichten aus den europäischen Staaten
- UK: Berufstätige Eltern können 30 Stunden kostenlose Kinderbetreuung erhalten
- Schweiz: Statistik zur Elternzeit 2024 erschienen
- Schweiz: Qualität und Wirtschaftlichkeit der Entschädigung pflegender Angehöriger sicherstellen
- Albanien: Gesetzentwurf zur Geschlechtergleichheit in kontroverser Diskussion
- Kurznachrichten: Live-in-Betreuende, Strafmündigkeit mit 13 Jahren
Weitere Nachrichten
- rEUsilience: neuer Fahrplan zur Stärkung der Rechte und Widerstandsfähigkeit europäischer Familien
- Eurochild: vielversprechende Praktiken aus der Europäischen Garantie für Kinder
- OECD: bezahlte Elternzeit für Väter – aktuelle politische Trends in der OECD
- UN: Betreuung von Kindern mit Behinderung in der Familie und deren Geschlechterdimension
- EESC: Europäische Säule sozialer Rechte – Stand der Dinge im Jahr 2024
- Save the Children: die Realität von Migrantenkindern an den Außengrenzen der EU
- Neue Studie zur globalen Krankheitslast: Kindersterblichkeit und sexuelle Gewalt
- Kurznachrichten: Verkehrstote, sexueller Missbrauch, Elternzeit, Gender Pay Gap, Medien
Bevorstehende Veranstaltungen
Download und weitere Informationen
Alle Ausgaben der EuropaNews und Möglichkeit, den Newsletter zu abonnieren
