-
15. Mai 2023: Fachveranstaltung “Familie und Wohnen: Aktuelle Belastungen und Herausforderungen”
Am 15. Mai 2023 führt die AGF eine öffentliche Fachveranstaltung zum Thema „Familie und Wohnen / Energie“ durch. Angesichts der Belastungen durch die steigenden Wohn- und Energiekosten wird zum einen eine Bestandsaufnahme vorgenommen als auch Strategien und Maßnahmen zur Verbesserung der Situation diskutiert. 15. Mai 2023, 10.30 – 16.00 Uhr BFS-Konferenzzentrum Centre Monbijou, Oranienburger Str. 13-14, 10178 Berlin PROGRAMM 10:30 […]
-
Familienorganisationen unterstützen Appell für Nationalen Bildungsgipfel
Gemeinsam mit weiteren 53 Organisationen unterstützt die AGF den von sechs Stiftungen initiierten Appell zur Einberufung eines Nationalen Bildungsgipfels. In dem von der Bertelsmann Stiftung, Deutsche Telekom Stiftung, Karg-Stiftung, Robert Bosch Stiftung, Vodafone Stiftung Deutschland sowie der Wübben Stiftung initiierten Apell rufen die Stiftungen angesichts der großen Probleme im Bildungssystem zu dringendem politischem Handeln in gesamtstaatlicher Verantwortung auf und dazu, […]
-
Familienorganisationen: bedarfsgerechte Ausgestaltung der Kindergrundsicherung nötig
Berlin, 3. März 2023 – Die in der AGF zusammengeschlossenen Familienverbände fordern die Bundesregierung auf, die im Koalitionsvertrag vereinbarte Kindergrundsicherung finanziell so auszustatten, dass sie einen dauerhaften Schutz der Kinder vor Armut sicherstellt. Die Bündelung von familienpolitischen Leistungen und der Abbau von Barrieren bei deren Inanspruchnahme sind wichtige Bestandteile der Kindergrundsicherung, aber bei weitem nicht ausreichend. „Den Namen Kindergrundsicherung verdient […]
-
AGF EuropaNews Februar 2023
in der Februar-Ausgabe der Europa News berichten wir über den aktuellen Stand der Umsetzung der EU-Kindergarantie, die Empfehlung zum Mindesteinkommen in der EU und über die Entwicklungen zu eine UN-Altenrechtskonvention. Wie üblich berichten wir außerdem über familien- und sozialpolitische Neuigkeiten von der EU-Ebene und aus den europäischen Staaten und verweisen auf aktuelle Veranstaltungen und Veröffentlichungen. Die Inhalte dieser Ausgabe: Nachrichten […]
-
Netzwerktreffen “Transnational Family Dynamics in Europe” vom 22.-24.02.2023
Das im Rahmen des Europäischen COST-Programms am 3. Oktober gegründete interdisziplinäre Netzwerk “Transnational Family Dynamics in Europe” (TraFaDy) kam Ende Februar erstmals zu einer Vollversammlung zusammen. Vom 22. bis zum 24. Februar fanden in Durrës, Albanien, zahlreiche Treffen der verschiedenen Gruppen statt. Die hybride Treffen begannen mit Sitzungen des Management Committees und der Core Group, in der neben den Vorsitzenden […]
-
Überblick Nationale Aktionspläne der Kindergarantie
Die AGF hat einen Überblick über ausgewählte Aspekte der bis Ende 2022 bei der Europäischen Kommission vorgelegten Nationalen Aktionspläne zur Umsetzung der Kindergarantie erstellt. In dieser kursorischen Übersicht werden unterschiedliche Prioritäten und Ansätze der Mitgliedstaaten in einzelnen Kapiteln verglichen. Ohne den Anspruch einer wissenschaftlichen Tiefenanalyse gibt der Text einen guten Einblick in den aktuellen Stand. Als Resumee hält die Analyse […]
-
AGF EuropaNews Januar 2023
Die erste Ausgabe der EuropaNews für dieses Jahr ist heute erschienen. Wir berichten darin unter anderem über den Stand der Implementierung der EU-Kindergarantie und die Stellungnahme des EWSA zur Strategie für Pflege und Betreuung. Außerdem weisen wir auf den Aufruf der UN hin, zur Offenen Arbeitsgruppe zu Fragen des Alterns Beiträge einzureichen. Wie immer berichten wir außerdem über familien- und […]
-
Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen mit neuem Mitgliedsverband, neuem Vorsitz und neuer Website in das neue Jahr gestartet
Berlin, 24. Januar 2023 – Die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen (AGF) ist mit Veränderungen in das neue Jahr gestartet: In den Jahren 2023 und 2024 übernimmt der Deutsche Familienverband (DFV) turnusmäßig die Federführung vom Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf. Neuer Vorsitzender ist Dr. Klaus Zeh, Präsident des DFV. Die bisherige Vorsitzende, Sidonie Fernau, wird seine Stellvertreterin.Zudem erweitert sich die […]