Gemeinsam

für starke Familienpolitik

Deutscher Familienverband

Aktuelles aus der AGF

EuropaNews Mai 2023

In der aktuellen Ausgabe der Europa News für den Monat Mai berichten wir über Entschließungen des Rates zur Jugendpolitik und zum europäischen Bildungsraum. Wir informieren außerdem über die Entschließung des EU-Parlaments über einen Fahrplan für ein soziales Europa. Wie immer halten wir Sie außerdem über die familien- und sozialpolitischen Entwicklungen aus den europäischen Staaten auf dem Laufenden und verweisen auf…

Weiterlesen »

15. Mai 2023: AGF-Fachveranstaltung “Familie und Wohnen: Aktuelle Belastungen und Herausforderungen”

Am internationalen Tag der Familie am 15. Mai 2023 fand die AGF-Fachveranstaltung “Familie und Wohnen: Aktuelle Belastungen und Herausforderungen” statt. Im Zentrum standen die wachsenden Belastungen für Familien durch steigende Energiepreise und Wohnkosten. Die Präsentationen zu den Inputs werden in Kürze zur Verfügung gestellt. Zunächst beleuchtete Mats Kröger vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) die Belastungen für Familien durch hohe…

Weiterlesen »

Familienorganisationen unterstützen Aufruf für eine qualitativ hochwertige Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes

Die Familienorganisationen der AGF unterstützen den heute veröffentlichten Aufruf für eine qualitativ hochwertige Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes. Insgesamt unterzeichneten über 30 Verbände, Organisationen und Gewerkschaften den Appell, in dem die Bedeutung eines hochwertigen Ganztags dargelegt wird. Hintergrund ist, dass ab 2026 Kinder im Grundschulalter ein Recht auf eine Ganztagsbetreuung haben. Es gilt nun, die Zeit bis zum EIntritt des Rechtsanspruchs zu…

Weiterlesen »

EuropaNews April 2023

Die AGF Europa News für den April 2023 sind erschienen. Wir berichten darin über Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission zur Umsetzung der Work-Life-Balance-Richtlinie, die Folgenabschätzung des EU-Parlaments zum geplanten EU-Gesetz gegen sexuellen Missbrauch und über weitere familien- und sozialpolitisch relevante Nachrichten. Außerdem weisen wir auf aktuelle Veröffentlichungen und interessante Veranstaltungen zu diesen Themen hin. Der Newsletter im Detail: Nachrichten aus den EU-Institutionen…

Weiterlesen »

EuropaNews Mai 2023

In der aktuellen Ausgabe der Europa News für den Monat Mai berichten wir über Entschließungen des Rates zur Jugendpolitik und zum europäischen Bildungsraum. Wir informieren außerdem über die Entschließung des EU-Parlaments über einen Fahrplan für ein soziales Europa. Wie immer halten wir Sie außerdem über die familien- und sozialpolitischen Entwicklungen aus den europäischen Staaten auf dem Laufenden und verweisen auf…

Weiterlesen »

15. Mai 2023: AGF-Fachveranstaltung “Familie und Wohnen: Aktuelle Belastungen und Herausforderungen”

Am internationalen Tag der Familie am 15. Mai 2023 fand die AGF-Fachveranstaltung “Familie und Wohnen: Aktuelle Belastungen und Herausforderungen” statt. Im Zentrum standen die wachsenden Belastungen für Familien durch steigende Energiepreise und Wohnkosten. Die Präsentationen zu den Inputs werden in Kürze zur Verfügung gestellt. Zunächst beleuchtete Mats Kröger vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) die Belastungen für Familien durch hohe…

Weiterlesen »

Familienorganisationen unterstützen Aufruf für eine qualitativ hochwertige Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes

Die Familienorganisationen der AGF unterstützen den heute veröffentlichten Aufruf für eine qualitativ hochwertige Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes. Insgesamt unterzeichneten über 30 Verbände, Organisationen und Gewerkschaften den Appell, in dem die Bedeutung eines hochwertigen Ganztags dargelegt wird. Hintergrund ist, dass ab 2026 Kinder im Grundschulalter ein Recht auf eine Ganztagsbetreuung haben. Es gilt nun, die Zeit bis zum EIntritt des Rechtsanspruchs zu…

Weiterlesen »

EuropaNews April 2023

Die AGF Europa News für den April 2023 sind erschienen. Wir berichten darin über Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission zur Umsetzung der Work-Life-Balance-Richtlinie, die Folgenabschätzung des EU-Parlaments zum geplanten EU-Gesetz gegen sexuellen Missbrauch und über weitere familien- und sozialpolitisch relevante Nachrichten. Außerdem weisen wir auf aktuelle Veröffentlichungen und interessante Veranstaltungen zu diesen Themen hin. Der Newsletter im Detail: Nachrichten aus den EU-Institutionen…

Weiterlesen »

EuropaNews März 2023

Die Ausgabe der Europa-News des Monats März ist heute erschienen. Wir berichten darin über den Entschließungsantrag des EU-Parlaments für angemessene Mindesteinkommen und über die Implementierung der EU-Kindergarantie. Außerdem informieren wir über die Bilanz der EU nach einem Jahr vorübergehendem Schutz für ukrainische Geflüchtete und einer Studie der FRA über die Erfahrungen von Ukrainer:innen nach ihrer Ankunft in der EU. Wie…

Weiterlesen »

COFACE Families Europe: Veranstaltung zu inklusiver Bildung und Gremien 27.-29.03.23

Am 28. März 2023 fand die Veranstaltung “Inclusive Education for an Inclusive Europe” der COFACE Families Europe in Monza, Italien statt. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der italienischen Organisation A.I.A.S. durchgeführt. Ziel war es, die verschiedenen Perspektiven aus Organisationen für Familien mit behinderten Angehörigen, Wohlfahrtsverbänden, Bildungsexpert/innen, sowie aus der Politik zusammenzubringen und Wege zu diskutieren, wie eine inklusive Bidung…

Weiterlesen »

#Aktuelle Veröffentlichungen

Überblick Nationale Aktionspläne der Kindergarantie

Die AGF hat einen Überblick über ausgewählte Aspekte der bis Ende 2022 bei der Europäischen Kommission vorgelegten Nationalen Aktionspläne zur Umsetzung der Kindergarantie erstellt. In dieser kursorischen Übersicht werden unterschiedliche Prioritäten und Ansätze der Mitgliedstaaten in einzelnen Kapiteln verglichen. Ohne den Anspruch einer wissenschaftlichen Tiefenanalyse gibt der Text einen guten Einblick in den aktuellen Stand. Als Resumee hält die Analyse…

27.09.2022: Europäisches Fachgespräch von AGF und COFACE – Families Europe zur Umsetzung der Child Guarantee

Am 27. September 2022 veranstalteten die COFACE – Families Europe und die AGF gemeinsam ein Fachgespräch zur Umsetzung der EU Kindergarantie / Child Gurantee in verschiedenen Europäischen Staaten. Es nahmen Regierungsvertreter:innen und zivilgesellschaftliche Akteure aus 17 europäischen Staaten daran teil. Im Zentrum der Veranstaltung stand der Austausch über den Stand der Umsetzung der Child Guarantee in den verschiedenen Ländern. Im…

Familienorganisationen unterstützen Forderung nach neuer Familienpflegezeit

Die in der AGF zusammengeschlossenen Verbände betonen die Bedeutung einer Familienpflegezeit mit einem angemessen hohen und sozial ausgewogenen finanziellen Ausgleich. Anlässlich der Übergabe eines Berichtsteils des unabhängigen Beirats für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf an Familienministerin Lisa Paus betonen die Verbände den großen Schritt, der mit der Einführung einer solchen Leistung für die Familien gegangen werden würde. „Die Einführung…

#Termine

25. Oktober 2023: Europäisches Fachgespräch zum Thema “Care Strategy”

Das diesjährige Europäische Fachgespräch findet am 25. Oktober 2023 in Berlin statt. Thematisiert wird die Europäische Strategie für Pflege und Betreuung, die im Dezember 2022 vom Europäischen Rat verabschiedet wurde. Das genaue Programm wird derzeit erstellt. Üblicherweise finden die Europäischen Fachgespräche mit einer limitierten Anzahl von 35 Personen aus dem In- und europäischen Ausland statt. Bei Interesse an einer Einladung…

#Aktuelle Veröffentlichungen

Überblick Nationale Aktionspläne der Kindergarantie

Die AGF hat einen Überblick über ausgewählte Aspekte der bis Ende 2022 bei der Europäischen Kommission vorgelegten Nationalen Aktionspläne zur Umsetzung der Kindergarantie erstellt. In dieser kursorischen Übersicht werden unterschiedliche Prioritäten und Ansätze der Mitgliedstaaten in einzelnen Kapiteln verglichen. Ohne den Anspruch einer wissenschaftlichen Tiefenanalyse gibt der Text einen guten Einblick in den aktuellen Stand. Als Resumee hält die Analyse…

27.09.2022: Europäisches Fachgespräch von AGF und COFACE – Families Europe zur Umsetzung der Child Guarantee

Am 27. September 2022 veranstalteten die COFACE – Families Europe und die AGF gemeinsam ein Fachgespräch zur Umsetzung der EU Kindergarantie / Child Gurantee in verschiedenen Europäischen Staaten. Es nahmen Regierungsvertreter:innen und zivilgesellschaftliche Akteure aus 17 europäischen Staaten daran teil. Im Zentrum der Veranstaltung stand der Austausch über den Stand der Umsetzung der Child Guarantee in den verschiedenen Ländern. Im…

Familienorganisationen unterstützen Forderung nach neuer Familienpflegezeit

Die in der AGF zusammengeschlossenen Verbände betonen die Bedeutung einer Familienpflegezeit mit einem angemessen hohen und sozial ausgewogenen finanziellen Ausgleich. Anlässlich der Übergabe eines Berichtsteils des unabhängigen Beirats für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf an Familienministerin Lisa Paus betonen die Verbände den großen Schritt, der mit der Einführung einer solchen Leistung für die Familien gegangen werden würde. „Die Einführung…

#Termine

25. Oktober 2023: Europäisches Fachgespräch zum Thema “Care Strategy”

Das diesjährige Europäische Fachgespräch findet am 25. Oktober 2023 in Berlin statt. Thematisiert wird die Europäische Strategie für Pflege und Betreuung, die im Dezember 2022 vom Europäischen Rat verabschiedet wurde. Das genaue Programm wird derzeit erstellt. Üblicherweise finden die Europäischen Fachgespräche mit einer limitierten Anzahl von 35 Personen aus dem In- und europäischen Ausland statt. Bei Interesse an einer Einladung…

Informationen zur Europäischen Familienpolitik

Die europäische Ebene hat auch für die Familienpolitik eine immer größere Bedeutung. Bei zahlreichen Entscheidungen greifen die nationale und die EU-Politik vermehrt ineinander, sodass es nötig ist, die Entwicklungen auf beiden Ebenen im Blick zu haben, um Diskussionen frühzeitig aufgreifen zu können.
Mit den „EuropaNews“ informiert die AGF jeden Monat darüber, was sich im Bereich Familienpolitik auf der europäischen Ebene tut und was davon speziell aus deutscher Perspektive interessant sein könnte.

Bundesforum Familie - ein Projekt der AGF

Die AGF organisiert unter ihrem Dach das Netzwerk Bundesforum Familie. Es ist ein Forum für Organisationen, die sich für eine weitergehende Kooperation und einen übergreifenden Dialog im Interesse der Anliegen von Familien einsetzen. Ihr gemeinsames Ziel ist es, für eine familienfreundliche Gesellschaft aktiv Verantwortung zu übernehmen. Netzwerkpartner im Bundesforum Familie sind Organisationen und Initiativen mit bundesweiter Ausstrahlung, die sich kontinuierlich mit Familienfragen beschäftigen.

Informationen zur Europäischen Familienpolitik

Die europäische Ebene hat auch für die Familienpolitik eine immer größere Bedeutung. Bei zahlreichen Entscheidungen greifen die nationale und die EU-Politik vermehrt ineinander, sodass es nötig ist, die Entwicklungen auf beiden Ebenen im Blick zu haben, um Diskussionen frühzeitig aufgreifen zu können.
Mit den „EuropaNews“ informiert die AGF jeden Monat darüber, was sich im Bereich Familienpolitik auf der europäischen Ebene tut und was davon speziell aus deutscher Perspektive interessant sein könnte.

Bundesforum Familie - ein Projekt der AGF

Die AGF organisiert unter ihrem Dach das Netzwerk Bundesforum Familie. Es ist ein Forum für Organisationen, die sich für eine weitergehende Kooperation und einen übergreifenden Dialog im Interesse der Anliegen von Familien einsetzen. Ihr gemeinsames Ziel ist es, für eine familienfreundliche Gesellschaft aktiv Verantwortung zu übernehmen. Netzwerkpartner im Bundesforum Familie sind Organisationen und Initiativen mit bundesweiter Ausstrahlung, die sich kontinuierlich mit Familienfragen beschäftigen.

Wir sind die AGF.

Die AGF setzt sich für die Interessen und Rechte von Familien in Politik und Gesellschaft ein und fördert den Dialog zwischen den Verbänden und Interessenvertretungen der Familien und den Verantwortlichen der Familienpolitik. Darüber hinaus unterstützt die AGF die Kooperation der familienpolitisch tätigen Organisationen auf nationaler und internationaler Ebene. Hierfür haben sich sechs große Familienorganisationen zusammengeschlossen.