Weitere Publikationen

Netzwerk 2030: Machbar-Berichte 2018, 2020 und 2021


Schriftenreihe der AGF: “Das Kinderexistenzminimum im Sozial-, Steuer- und Unterhaltsrecht. Grundlagen, Definitionen und praktische Umsetzung”

 Gern schicken wir Ihnen die gedruckte Fassung per Post zu. Bitte wenden Sie sich dafür an dieGeschäftsstelle unter info (@) ag-familie [.] de oder 030 2902825-70.


Titel Broschüre Die Einstellung machts's

Broschüre: “Die Einstellung macht’s – Werbung und Privatsphäre im Internet”

Viele Internetnutzer/innen empfinden Online-Werbung als störend und haben gelernt, herkömmliche Anzeigen und Banner zu ignorieren. Umso mehr versucht der Werbemarkt sicherzustellen, dass seine Botschaften ankommen. Dabei wird Online-Werbung zunehmend an das Verhalten der einzelnen Nutzer/innen angepasst. Produkte können so zielgerichtet beworben werden, während die Nutzer/innen gleichzeitig weniger belästigt werden. Bedenkt man jedoch den Umfang an privaten Informationen, der gesammelt werden muss, um Personen gezielt mit Werbung zu erreichen, erscheint dieses individualisierte Marketing weniger positiv.
In der Broschüre werden werden Möglichkeiten vorgestellt, wie man sich mit frei erhähltlichen Werkzeugen vor Tracking (also: Nutzer/innenverfolgung im Internet) schützen und Werbung blockieren kann. Diese Informationen erleichtern interessierten Eltern die Wahl und Nutzung der entsprechenden Funktionen. Der Überblick umfasst die am häufigsten genutzten Browser: Mozilla Firefox, Internet Explorer, Google Chrome sowie Safari.

Die Broschüre ist als Druckversion kostenfrei bei der AGF erhältlich.


Kurzfassung der Berichte der FAMILYPLATFORM aus deutscher Perspektive

In der FAMILYPLATFORM wurden Schwerpunkte für eine Forschungsagenda für Familienfragen auf EU-Ebene entwickelt. Dazu wurden Berichte erstellt, die u.a. die kommende Trends der Familienpolitiken sowie den aktuellen Forschungsstand umfassen. Die AGF hat diese Berichte aus der deutschen Perspektive betrachtet und zusammengefasst.