-

17. November 2025: Europäisches Fachgespräch zu den demografischen Entwicklungen in Europa
Demografische und familienpolitische Diskurse und Politikpraxen in Europa Am 17. November fand das jährliche Europäische Fachgespräch der AGF statt. Zahlreiche Expert/innen aus Europa diskutierten intensiv über demografische und familienpolitische Diskurse und Politikpraxen in Europa. Im Vordergrund standen der demografische Wandel und seine Folgen, die die Gesellschaften in Europa vor vielfältige Herausforderungen stellen. Vor dem Hintergrund…
-

04. November 2025: Netzwerktreffen des Bundesforums Familie 2025
Auf dem Netzwerktreffen des Bundesforums Familie 2025 wurde die Themenperiode Familien und Klima mit einem Vortrag von Prof. Dr. Dr. Jörg Tremmel von der Eberhard Karls Universität Tübingen zum Thema Klimawandel, Generationenwechsel und der Rolle der Familien inhaltlich abgerundet. Anschließend diskutierten die anwesenden Vertreter*innen der Mitgliedsorganisationen zentrale Aspekte des Themenfelds Familien und Klima. Die Gewichtung…
-

AGF EuropaNews Oktober 2025
heute ist die Oktoberausgabe der AGF-EuropaNews erschienen. Es gibt viele Neuerungen und Publikationen zu vermelden. Übergreifende Themen sind der Schutz Minderjähriger vor schädlichem Onlinematerial, die Europäische Garantie für Kinder und die Haushaltsplanung der EU. Wie immer, bringen wir Nachrichten aus ganz Europa, neue Studien und Termine. Zu letzteren nutzen wir die Gelegenheit, auf unser Europäisches…
-

27.-28. Oktober 2025: Treffen der International Commission on Couple and Family Relations bei der AGF
Für zwei Tage war die AGF Gastgeberin eines Treffens der International Commission on Couple and family Relations (ICCFR). Prof. Dr. Angela Abela von der Universität Malta eröffnete das Treffen mit einem Beitrag zu den aktuellen Herausforderungen für Familien. Sie ging dabei auf demografische Trends, Familienarmut, Geschlechterfragen, die Folgen des Krieges, den Klimawandel sowie soziale Medien…
-

AGF EuropaNews September 2025
Die Ausgabe der AGF-EuropaNews für September ist heute erschienen. Der Herbst kommt mit dem Entwurf einer Deklaration, Vorschlägen und einem Positionspapier, die sich mit einer Altersgrenze oder einer „digitalen Sperrstunde“ für Teenager bei der Nutzung sozialer Medien befassen. Familienzentren und andere lokale Ansätze einer integrierten Familienpolitik werden in den Nachrichten aus anderen europäischen Ländern und…
-

29.09.2025: Fachgespräch zum 9. Altersbericht
Am Montag, den 29.09.2025, fand das AGF-Fachgespräch „9. Altersbericht: Vielfalt, Ungleichheiten und familiäre Unterstützung im Alter” statt. Prof. Dr. Tesch-Römer stellte dabei die zentralen Inhalte des 9. Altersberichts vor und legte den Fokus auf die Themen Vielfalt, Ungleichheit und familiäre Unterstützung im Alter. Seine Präsentation finden Sie hier: Präsentation CTR 9. Altersbericht Clemens Tesch-Römer stellte…
-

Weltstillwoche 2025: „Du entscheidest. Nicht die Werbung.“
Die diesjährige Weltstillwoche findet in Deutschland vom 29.09. – 05.10.2025 statt und steht unter dem Motto „Du entscheidest. Nicht die Werbung.“ Die Familienverbände untersützen die Weltstillwoche und weisen auf die gemeinsame Pressemitteilung hin, die von weiteren 53 Akteuren getragen wird. Die Woche informiert über die Einschränkungen bei der Vermarktung industriell hergestellter Säuglingsanfangs- und Folgenahrung. Diese…
-

Sommergruß der AGF
Wie auch die letzten Jahre heißt die AGF die familienpolitischen Akteure am Ende der Sommerpause willkommen und freut sich auf die weiteren Debatten und Diskussionen für Familien.







