Aktuelles

  • AGF EuropaNews September 2025

    AGF EuropaNews September 2025

    Die Ausgabe der AGF-EuropaNews für September ist heute erschienen. Der Herbst kommt mit dem Entwurf einer Deklaration, Vorschlägen und einem Positionspapier, die sich mit einer Altersgrenze oder einer „digitalen Sperrstunde“ für Teenager bei der Nutzung sozialer Medien befassen. Familienzentren und andere lokale Ansätze einer integrierten Familienpolitik werden in den Nachrichten aus anderen europäischen Ländern und…

  • 29.09.2025: Fachgespräch zum 9. Altersbericht

    29.09.2025: Fachgespräch zum 9. Altersbericht

    Am Montag, den 29.09.2025, fand das AGF-Fachgespräch „9. Altersbericht: Vielfalt, Ungleichheiten und familiäre Unterstützung im Alter” statt. Prof. Dr. Tesch-Römer stellte dabei die zentralen Inhalte des 9. Altersberichts vor und legte den Fokus auf die Themen Vielfalt, Ungleichheit und familiäre Unterstützung im Alter. Seine Präsentation finden Sie hier: Präsentation CTR 9. Altersbericht Clemens Tesch-Römer stellte…

  • Weltstillwoche 2025: „Du entscheidest. Nicht die Werbung.“

    Weltstillwoche 2025: „Du entscheidest. Nicht die Werbung.“

    Die diesjährige Weltstillwoche findet in Deutschland vom 29.09. – 05.10.2025 statt und steht unter dem Motto „Du entscheidest. Nicht die Werbung.“ Die Familienverbände untersützen die Weltstillwoche und weisen auf die gemeinsame Pressemitteilung hin, die von weiteren 53 Akteuren getragen wird. Die Woche informiert über die Einschränkungen bei der Vermarktung industriell hergestellter Säuglingsanfangs- und Folgenahrung. Diese…

  • Sommergruß der AGF

    Sommergruß der AGF

    Wie auch die letzten Jahre heißt die AGF die familienpolitischen Akteure am Ende der Sommerpause willkommen und freut sich auf die weiteren Debatten und Diskussionen für Familien.

  • AGF EuropaNews August 2025

    AGF EuropaNews August 2025

    Heute ist die August-Ausgabe der AGF-EuropaNews erschienen. In der Ferienzeit dieses wechselhaften Sommers gibt es weniger zu vermelden als sonst, gleichwohl sind familienpolitisch relevante Aktivitäten der EU-Institutionen und der Mitgliedstaaten zu berichten. Unter anderem ist die Serie der Umsetzungsberichte der Mitgliedstaaten zur Europäischen Garantie für Kinder nun zum Abschluss gekommen. Neue Studien befassen sich insbesondere…

  • 17. November 2025: Europäisches Fachgespräch zu den demografischen Entwicklungen in Europa

    17. November 2025: Europäisches Fachgespräch zu den demografischen Entwicklungen in Europa

    Demografische und familienpolitische Diskurse und Politikpraxen in Europa Datum: 17. November 2025, 10:00h (Ankommen) – 17:00h Der demografische Wandel und seine Folgen stellen die Gesellschaften in Europa vor vielfältige Herausforderungen. Sowohl auf nationalstaatlicher als auch auf europäischer Ebene werden aktuell intensive Diskussionen darüber geführt, die sich überwiegend auf die Entwicklung von Bewältigungsstrategien fokussieren. Oft berühren…

  • AGF EuropaNews Juli 2025

    AGF EuropaNews Juli 2025

    Heute ist die Ausgabe der EuropaNews für den Juli erschienen. Der Ratsvorsitz hat von Polen zu Dänemark gewechselt. Die EU-Kommission hat mehrere Konsultationen zu familienpolitisch relevanten Themen gestartet, darunter zu den Strategien gegen Armut und für die Gleichstellung der Geschlechter. Neben Neuigkeiten aus den europäischen Ländern und Terminen sind diesmal recht viele neue Studien zu…

  • 10. Juli 2025: AGF-Fachgespräch „Rush Hour des Lebens“ – Bericht

    10. Juli 2025: AGF-Fachgespräch „Rush Hour des Lebens“ – Bericht

    „Wie verändert sich die Rush Hour des Lebens für Eltern und wie gehen wir mit den Herausforderungen um?” Bei unserem AGF-Fachgespräch am 10. Juli 2025 stellte Prof. Dr. Martin Bujard, Vorsitzender der AGF und Forschungsdirektor am Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB), aktuelle Forschungsergebnisse zur sogenannten „Rush Hour des Lebens“ vor. Gemeint ist die besonders verdichtete Lebensphase,…