AGF EuropaNews Dezember 2024

Heute erscheint die letzte Ausgabe der EuropaNews für 2024. Das Jahr hat mit vielen Wahlen in Europa, Deutschland und der Welt sowie weiteren Faktoren weitere Veränderungen gebracht, zum Teil auch Turbulenzen. Ein neues EU-Parlament und eine neue EU-Kommission haben ihre Arbeit aufgenommen, und der Ratsvorsitz wird nun von Ungarn auf Polen übergehen. Der Newsletter geht wie üblich auf die aktuellen Ereignisse und Neuerungen in verschiedenen Staaten ein, und es sind recht viele interessante Studien zum Jahresende erschienen. Das Wohlergehen von Kindern wird dabei in verschiedenen Gesichtspunkten beleuchtet.

Die AGF wünscht Ihnen ruhige und besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in ein neues, familienorientiertes Jahr!

Die Inhalte des Newsletters im Detail:

Nachrichten aus den europäischen Institutionen

  • EU-Rat einigt sich auf Position zur Richtlinie gegen CSA, nicht aber auf die Verordnung gegen CSA
  • EU-Parlament: Interfraktionelle Gruppen zu Kinderrechten und Demografie
  • EU-Kommission und Eurofound: Leitfaden und Studie zur Vermeidung von Heimunterbringungen
  • EU-Parlamentsausschuss und EU-Studien zur Wohnraumkrise in Europa
  • EU-Rat und EU-Parlament: Zeitplan und erste Empfehlungen für das Europäische Semester

Nachrichten aus den europäischen Staaten

  • Schweiz: Nationale Struktur für Armutspolitik geplant
  • England: fast eine Milliarde Pfund zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit
  • Schottland: 200 Kinder und Jugendliche berichten über ihr Leben und den Stand der Kinderrechte
  • Irland: Beschränkung von Alkoholwerbung in Fernsehen und Radio tritt im Januar in Kraft
  • Griechenland: Jedes dritte Kind wurde gemobbt
  • Griechenland: Zahl der geflüchteten Kinder hat sich verdoppelt
  • Ungarn von EU aufgefordert, privatärztliche Fruchtbarkeitsbehandlungen wieder zu erlauben
  • Österreich von EU aufgefordert, Familienangehörige ohne EU-Staatsbürgerschaft gleichzustellen
  • Mehr als drei Viertel der Umsetzungsberichte zur Garantie für Kinder eingereicht

Weitere Nachrichten

  • Australien verbietet Jugendlichen unter 16 Jahren die Nutzung sozialer Netzwerke
  • Tokio führt kostenlose Kindergärten und Vier-Tage-Woche ein
  • Aktionswoche zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen vom 2. bis 6. Dezember 2024
  • Eurochild, ISSA: Recht auf eine saubere und gesunde Umwelt für alle Kinder als Priorität setzen

Berichte und Studien

  • Eurostat: Familienstrukturen und Kinderbetreuung in der EU
  • OECD: Wie ist das Leben? Wohlergehen und Resilienz in Krisenzeiten 2024
  • Europarat: sexuelle Gewalt und schädliches Sexualverhalten von Kindern
  • UNICEF, Interpol, Ecpat: Evidenzbasierte Maßnahmen gegen sexuellen Kindesmissbrauch im Internet
  • Beobachtungsstelle Gesellschaftspolitik: Perspektiven junger Menschen durchgängig berücksichtigen
  • EU: Education and Training Monitor
  • EIGE: Gender Equality Index 2024

Bevorstehende Veranstaltungen

Download und weitere Informationen

Alle Ausgaben der EuropaNews und Möglichkeit, den Newsletter zu abonnieren