Titelseite Highlight Berichte

Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit veröffentlicht Highlight-Bericht – die AGF ist mit dabei

Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat eine Sammlung exemplarischer Aktivitäten seiner Mitgliedsorganisationen veröffentlicht, um die vielfältigen Engagements im Bereich der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung sichtbar zu machen. Auch die AGF ist mit einem eigenen kleinen Beitrag vertreten. Dem Kooperationsverbund gehören derzeit 75 bundes- und landesweite Institutionen und Verbände an, die sich gemeinsam für mehr gesundheitliche Chancengleichheit in unserer Gesellschaft einsetzen. Ziel ist es, […]

COFACE Families Europe

AGF-Geschäftsführer Sven Iversen als Vizepräsident von COFACE – Families Europe bestätigt

Berlin, 26. September 2024 – Sven Iversen, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen (AGF), wurde am 26. September 2024 in seinem Amt als Vizepräsident von COFACE Families Europe bestätigt. Vom 24. bis zum 26. September 2024 fand die Mitgliedsversammlung sowie weitere COFACE-Gremiensitzungen in Vilnius, Litauen, statt, die von einer internationalen Fachtagung zum Thema „Work-Life Balance“ begleitet wurde. Das Präsidium der […]

Akteursnetzwerk zur Stillförderung

Seit 2024 ist die AGF Mitglied Akteursnetzwerks zur Stillförderung. Das Akteursnetzwerk ist ein beratendes Gremium der Geschäftsstelle des Netzwerks “Gesund ins Leben” zur Umsetzung der Nationalen Strategie zur Stillförderung. Diese ist durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) initiiert. Die Mitglieder wirken partizipativ bei der Umsetzung der Kommunikationsaktivitäten mit. Das Netzwerk “Gesund ins Leben” ist Netzwerks von Institutionen, Fachgesellschaften […]

Ziele und Aufgaben

In der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen (AGF) e.V.  sind zusammengeschlossen. Die AGF setzt sich für die Interessen und Rechte von Familien in Politik und Gesellschaft ein und fördert den Dialog zwischen den Verbänden und Interessenvertretungen der Familien und den Verantwortlichen der Familienpolitik. Darüber hinaus unterstützt die AGF die Kooperation der familienpolitisch tätigen Organisationen auf nationaler und internationaler Ebene. Durch die Teilnahme […]

AGF-Mitglieder

In der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen (AGF) e.V.  sind zusammengeschlossen.

Deutscher Familienverband

Deutscher Familienverband (DFV) e.V.

Der Deutsche Familienverband e.V. (DFV) engagiert sich seit fast 100 Jahren für die Belange der Familien in Deutschland auf lokaler, regionaler und bundesweiter Ebene. Mit seinem gemeinnützigen Engagement versteht sich der Verband als Sprecher aller Familien und setzt sich für eine Politik ein, in der die Familien in den Mittelpunkt des gesellschaftlichen Handelns gestellt und ihre Leistungen anerkannt werden. Der […]

evangelische arbeitsgemeinschaft familie

evangelische arbeitsgemeinschaft familie (eaf) e.V.

Die evangelische arbeitsgemeinschaft familie (eaf) bündelt die Arbeit evangelischer, familienbezogener Institutionen und Verbände auf Bundes-, Länderebene und Landeskirchenebene. Als interdisziplinäres Netzwerk versteht die eaf Familienpolitik als Querschnittsaufgabe und verfolgt die Entwicklungen in allen für die Familie relevanten Politikbereichen. Sie engagiert sich für die Bedürfnisse und gesellschaftlichen Anliegen von Familien in Politik und Kirche. Familie lebt in vielen Formen! Diese Erkenntnis […]

Logo Familienbund der Katholiken

Familienbund der Katholiken (FDK) e.V.

Der Familienbund der Katholiken ist die Interessengemeinschaft zur Vertretung und Koordinierung familienbezogener Anliegen in Kirche, Staat, Gesellschaft und Politik. Er besteht aus Diözesan- und Landesverbänden und wird mitgetragen von Mitgliedsverbänden. Er basiert auf christlichen Wertvorstellungen. Die Ziele des Familienbundes der Katholiken sind: Der Familienbund der Katholiken sieht in der Familie den Ort, an dem am ehesten Glaubens- und Lebenswelt, Spiritualität […]