AGF EuropaNews October 205

Today, the October edition of AGF-EuropaNews was published. There are many new developments and publications to report on. Overarching topics include the protection of minors from harmful online material, the European Child Guarantee and the EU’s budget planning. As always, we bring you news from across Europe, new studies and upcoming events.

Regarding the latter, we would like to take this opportunity to draw your attention to our European Expert Meeting on 17 November, which will focus on demographic developments in Europe. There are still a few places available, so please get in touch if you are interested in attending. There will be translation provided.

The content of this months edition:

Nachrichten aus den europäischen Institutionen

  • EU-Kommission legt Arbeitsprogramm für 2026 vor
  • EU-Kommission beschließt LGBTIQ+ Equality Strategy 2026-2030
  • EU-Rat, Parlament und Kommission: Entscheidungen zum Schutz Minderjähriger vor Online-Risiken
  • EU-Rat: erneut keine erforderliche Mehrheit für die CSA-Verordnung
  • Europarat: Schutz von Kindern vor den Risiken des Zugriffs auf pornografische Online-Inhalte
  • EU-Rat nimmt Schlussfolgerungen zu Gewaltprävention und Inklusion an
  • EU-Gipfel ruft Kommission zu ambitioniertem Plan für erschwingliches Wohnen auf
  • EU-Kommission: neue Leitlinien für die Umsetzung des Klima-Sozialfonds
  • EU-Kommission startet Konsultationen zur Europäischen Garantie für Kinder und zu Wohnraum
  • Kurznachrichten: Kinderspielzeug, CSA-Richtlinie, EU-Haushalt 2026, globale Gesundheitsfonds

Nachrichten aus den europäischen Staaten

  • UK: Berufstätige Eltern können 30 Stunden kostenlose Kinderbetreuung erhalten
  • Schweiz: Statistik zur Elternzeit 2024 erschienen
  • Schweiz: Qualität und Wirtschaftlichkeit der Entschädigung pflegender Angehöriger sicherstellen
  • Albanien: Gesetzentwurf zur Geschlechtergleichheit in kontroverser Diskussion
  • Kurznachrichten: Live-in-Betreuende, Strafmündigkeit mit 13 Jahren

Weitere Nachrichten

  • rEUsilience: neuer Fahrplan zur Stärkung der Rechte und Widerstandsfähigkeit europäischer Familien
  • Eurochild: vielversprechende Praktiken aus der Europäischen Garantie für Kinder
  • OECD: bezahlte Elternzeit für Väter – aktuelle politische Trends in der OECD
  • UN: Betreuung von Kindern mit Behinderung in der Familie und deren Geschlechterdimension
  • EESC: Europäische Säule sozialer Rechte – Stand der Dinge im Jahr 2024
  • Save the Children: die Realität von Migrantenkindern an den Außengrenzen der EU
  • Neue Studie zur globalen Krankheitslast: Kindersterblichkeit und sexuelle Gewalt
  • Kurznachrichten: Verkehrstote, sexueller Missbrauch, Elternzeit, Gender Pay Gap, Medien

Bevorstehende Veranstaltungen

Download und further information

All newsletter issues and subscription