Die AGF fördert den Dialog zwischen familienpolitisch tätigen Akteuren. Wir freuen uns über konstruktive und sachliche Diskussionen und unterschiedliche, wertschätzende und respektvolle Ansichten, denen wir gerne in unseren Veranstaltungen Raum geben. Wir sehen AGF-Veranstaltungen grundsätzlich als Räume, in denen zugleich angeregt und engagiert diskutiert und die persönliche Integrität und Selbstachtung gewahrt wird.
Bei uns kommunizieren Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen und Meinungen miteinander. Bitte behandeln Sie die anderen Teilnehmenden so, wie Sie selbst behandelt werden möchten. Ein respektvolles Miteinander ist wie überall die Grundlage für diesen konstruktiven Dialog. Es versteht sich daher von selbst, dass Inhalte wie Beleidigungen, Herabwürdigungen, Verleumdungen von Personen oder Organisationen, aber auch vulgäre Sprache oder persönliche Provokationen nicht toleriert werden. Gleiches gilt für diskriminierende, rassistische, fremdenfeindliche, sexistische oder verfassungsfeindliche Beiträge.
Zudem bitten wir darum, Kommentarfluten oder stetige Wiederholungen gleicher Inhalte zu unterlassen. Bitte formulieren Sie Wortmeldungen und Chatbeiträge, Kritik und Argumente wertschätzend, höflich, sachbezogen und konstruktiv.
Wir freuen uns, wenn sich niemand hinter Anonymität versteckt, sondern nach Möglichkeit den eigenen Klarnamen nutzt. Insbesondere lehnen wir es ab, hinter dem Schutz der Anonymität oben genannte Äußerungen zu tätigen. Umgekehrt appellieren wir an alle Teilnehmenden, Diskussionen nicht eskalieren zu lassen, sondern auch einmal Äußerungen zu ignorieren und “Gras darüber wachsen zu lassen” oder dies im Nachgang in einem persönlichen Gespräch zu klären. Die Teilnehmenden sind selten daran interessiert, eine persönliche Auseinandersetzung mitzuverfolgen.
Bei wiederholtem Verstoß gegen diese Umgangsformen behalten wir uns vor, die entsprechende Person aus dem Chat bzw. aus unserer Online-Veranstaltung auszuschließen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis – wir freuen uns auf eine gute Diskussion!