Aktuelles

  • Aufruf: Bildungsbenachteiligte Kinder – dringend notwendige Schritte zur Beseitigung der Chancenungleichheit

    Aufruf: Bildungsbenachteiligte Kinder – dringend notwendige Schritte zur Beseitigung der Chancenungleichheit

    In einem gemeinsamen Aufruf weisen Expert: innen aus unterschiedlichen Bereichen der Wissenschaft, Pädiatrie, dem Journalismus sowie verschiedenen Institutionen und Verbänden auf die Bedeutung der frühen Bildung hin, um die ungleichen Chancen auf eine gelingende Zukunft von Kindern aus sozioökonomisch bedrängten Familien zu verringern. Die AGF hat sich dem Apell angeschlossen. Der Appell betont die lebenslange…

  • EuropaNews März 2025

    EuropaNews März 2025

    Heute ist die März-Ausgabe der AGF-EuropaNews erschienen. Der Frühling hat begonnen, und es gibt über sehr viele Dinge zu berichten, die für die Familien in Europa von Belang sind. Mehrere Berichte und Planungen sind zum Internationalen Frauentag am 8. März erschienen. Neue Vorschläge gibt es unter anderem zum Europäischen Sozialfonds Plus und zum Umgang mit…

  • Offener gemeinsamer Brief: Der Umsetzung der Europäischen Garanntie für Kinder in Deutschland eine hohe Priorität geben

    Offener gemeinsamer Brief: Der Umsetzung der Europäischen Garanntie für Kinder in Deutschland eine hohe Priorität geben

    Anlässlich des Starts der Koalitionsverhandlungen für die neue Bundesregierung appellieren zahlreiche Organisationen und Akteure in einem gemeinsamen Brief an die Verhandlungspartner:innen, der Umsetzung der Europäischen Garantie für Kinder in Deutschland und damit der Bekämpfung von Kinder- und Familienarmut eine hohe Priorität zu geben. Den Wortlaut des offenen Briefes finden sie hier: An die Bundesvorsitzenden, Generalsekretäre…

  • AGF EuropaNews Februar 2025

    AGF EuropaNews Februar 2025

    Die AGF-EuropaNews für Februar sind heute erschienen. Wir informieren Sie darin über das neue Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission und neue Regelungen der EU-Institutionen, soweit sie für Familien relevant sind. Aus den europäischen Staaten gibt es unter anderem gegensätzliche Trends zum Umgang mit Smartphones und Digitalisierung zu berichten. Aktivitäten zum Safer Internet Day, verschiedene Studien sowie…

  • 17. Feb. 2025: Fachgespräch: Einsamkeit als Phänomen innerhalb und außerhalb von Familien

    17. Feb. 2025: Fachgespräch: Einsamkeit als Phänomen innerhalb und außerhalb von Familien

    Am Montag, den 17. Februar 2025 führte die AGF ein Fachgespräch zum Thema „Einsamkeit als Phänomen innerhalb und außerhalb von Familien – Politische Strategien gegen Einsamkeit als Element der Demokratiestärkung“ durch. Ziel war es, sich auf den Stand der aktuellen Diskussion bringen zu lassen und sich zu den Perspektiven der Mitgliedsverbände auszutauschen. Als externe Expertinnen…

  • Familienorganisationen im Gespräch mit Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier

    Familienorganisationen im Gespräch mit Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier

    Heute diskutierten Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier und die Mitgliedsverbände der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen (AGF) über zentrale Herausforderungen, die sich aktuell für Familien stellen. An dem Austausch mit Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier nahmen Prof. Dr. Martin Bujard, Vorsitzender der AGF und Präsident der evangelischen arbeitsgemeinschaft familie; Dr. Klaus Zeh, Präsident des Deutschen Familienverbands; Ulrich Hoffmann,…

  • AGF EuropaNews Januar 2025

    AGF EuropaNews Januar 2025

    heute sind die ersten EuropaNews der AGF für das Jahr 2025 erschienen. Polen hat den EU-Ratsvorsitz übernommen, und Ende Januar ist auch der deutsche Umsetzungsbericht zur Europäischen Garantie für Kinder mit einer Stellungnahme der Bundesregierung im Bundeskabinett behandelt worden. Der Newsletter enthält wie gewohnt Neuigkeiten aus den EU-Institutionen, aus weiteren Staaten und aus Studien sowie…

  • Stellungnahme der AGF zum Stand der Umsetzung der EU-Kindergarantie

    Stellungnahme der AGF zum Stand der Umsetzung der EU-Kindergarantie

    am Mittwoch, den 29. Januar 2025, hat die Bundesregierung einen Kabinettsbeschluss zu ihrer Berichterstattung im Rahmen der Europäischen Garantie für Kinder gefasst. Damit liegt nun, ein dreiviertel Jahr nach der eigentlichen Deadline, der erste Bericht für die Umsetzung der Kindergarantie und des Nationale Aktionsplans “Neue Chancen für Kinder in Deutschland” vor. Die deutsche Gesamtberichterstattung besteht…