-
Bündnis erneuert Appell für einen Nationalen Bildungsgipfel
Dem von den Familienorganisationen untersützen Appell, der im März veröffentlicht wurde, haben sich nun weitere Organisationen angeschlossen, sodass dieser nun von knapp 90 Akteuren getragen wird. Der breite Kreis aus Stiftungen, Verbänden und Gewerkschaften ruft die Regierungschef:innen der Bundesländer und den Bundeskanzler dazu auf, den dringend benötigten, grundlegenden Reformprozess in der Bildung einzuleiten. Anlässlich der…
-
Stellungnahme zur Entwurfsfassung des Nationalen Aktionsplans „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“
Für die in der AGF zusammengeschlossenen Familienorganisationen ist die Europäische Garantie für Kinder (Child Guarantee) ein wichtiges Instrument, um zum einen Armut von Kindern in Deutschland zu bekämpfen und zum anderen die Teilhabedefizite betroffener Kinder und Jugendlichen zumindest abzumildern. Deshalb hat sich die AGF bereits sehr früh mit einer Reihe von Workshops und einem Empfehlungspapier…
-
EuropaNews Mai 2023
In der aktuellen Ausgabe der Europa News für den Monat Mai berichten wir über Entschließungen des Rates zur Jugendpolitik und zum europäischen Bildungsraum. Wir informieren außerdem über die Entschließung des EU-Parlaments über einen Fahrplan für ein soziales Europa. Wie immer halten wir Sie außerdem über die familien- und sozialpolitischen Entwicklungen aus den europäischen Staaten auf…
-
15. Mai 2023: AGF-Fachveranstaltung “Familie und Wohnen: Aktuelle Belastungen und Herausforderungen”
Am internationalen Tag der Familie am 15. Mai 2023 fand die AGF-Fachveranstaltung “Familie und Wohnen: Aktuelle Belastungen und Herausforderungen” statt. Im Zentrum standen die wachsenden Belastungen für Familien durch steigende Energiepreise und Wohnkosten. Zunächst beleuchtete Mats Kröger vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) die Belastungen für Familien durch hohe Energiepreise und erläuterte u.a. den Zusammenhang…
-
Familienorganisationen unterstützen Aufruf für eine qualitativ hochwertige Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes
Die Familienorganisationen der AGF unterstützen den heute veröffentlichten Aufruf für eine qualitativ hochwertige Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes. Insgesamt unterzeichneten über 30 Verbände, Organisationen und Gewerkschaften den Appell, in dem die Bedeutung eines hochwertigen Ganztags dargelegt wird. Hintergrund ist, dass ab 2026 Kinder im Grundschulalter ein Recht auf eine Ganztagsbetreuung haben. Es gilt nun, die Zeit bis…
-
EuropaNews April 2023
Die AGF Europa News für den April 2023 sind erschienen. Wir berichten darin über Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission zur Umsetzung der Work-Life-Balance-Richtlinie, die Folgenabschätzung des EU-Parlaments zum geplanten EU-Gesetz gegen sexuellen Missbrauch und über weitere familien- und sozialpolitisch relevante Nachrichten. Außerdem weisen wir auf aktuelle Veröffentlichungen und interessante Veranstaltungen zu diesen Themen hin. Der Newsletter im…
-
EuropaNews März 2023
Die Ausgabe der Europa-News des Monats März ist heute erschienen. Wir berichten darin über den Entschließungsantrag des EU-Parlaments für angemessene Mindesteinkommen und über die Implementierung der EU-Kindergarantie. Außerdem informieren wir über die Bilanz der EU nach einem Jahr vorübergehendem Schutz für ukrainische Geflüchtete und einer Studie der FRA über die Erfahrungen von Ukrainer:innen nach ihrer…
-
COFACE Families Europe: Veranstaltung zu inklusiver Bildung und Gremien 27.-29.03.23
Am 28. März 2023 fand die Veranstaltung “Inclusive Education for an Inclusive Europe” der COFACE Families Europe in Monza, Italien statt. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der italienischen Organisation A.I.A.S. durchgeführt. Ziel war es, die verschiedenen Perspektiven aus Organisationen für Familien mit behinderten Angehörigen, Wohlfahrtsverbänden, Bildungsexpert/innen, sowie aus der Politik zusammenzubringen und Wege zu…