Aktuelles

  • Dr. Klaus Zeh beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten

    Dr. Klaus Zeh beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten

    Am 10. Januar hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum traditionellen Neujahrsempfang ins Schloss Bellevue eingeladen. Dr. Klaus Zeh, seit Beginn des Jahres Vorsitzender der AGF, war als Vertreter der Familienorganisationen zu Gast. Geladen waren nicht nur Verbände und Vereine sondern auch Spitzenvertreter aus Politik und Wirtschaft sowie etwa 70 sozial engagierte Bürgerinnen und Bürger. Der neue…

  • Dokumentation des Europäischen Fachgesprächs von AGF und COFACE 2022 erschienen

    Dokumentation des Europäischen Fachgesprächs von AGF und COFACE 2022 erschienen

    Die Dokumentation des Europäischen Fachgespräch zur EU Garantie für Kinder / Child Guarantee ist erschienen. An dem von COFACE – Families Europe und AGF gemeinsam veranstalteten Fachgespräch nahmen Regierungs- und Verbändevertreter:innen aus 17 europäischen Staaten teil. Die Dokumentation der Veranstaltung, die am 27. September 2022 in Berlin stattfand, enthält Berichte zum Stand der Umsetzung der…

  • 15. Nov. 2022: AGF-Fachgespräch zu steigenden Wohn- und Energiekosten

    15. Nov. 2022: AGF-Fachgespräch zu steigenden Wohn- und Energiekosten

    Die AGF hat am 15. November 2022 ein Fachgespräch zum Thema „Auswirkungen steigender Wohn- und Energiekosten auf Familien“ durchgeführt. Daran nahmen 20 Personen aus Wissenschaft sowie Familien- und Wohlfahrtsverbänden teil. Es wurde darin Bestandsaufnahmen der Belastungen durch die steigenden Wohn- und Energiekosten vorgenommen wie auch mögliche Strategien und Maßnahmen zur Entlastung von Familien diskutiert. Das…

  • Neues Interdisziplinäres Netzwerk zu transnationalen Familien in Europa

    Neues Interdisziplinäres Netzwerk zu transnationalen Familien in Europa

    [03. 10. 2022] Im Rahmen des COST-Programms (European Cooperation in Science and Technology) wurde am 3. Oktober das interdisziplinäre Netzwerk “Transnational Family Dynamics in Europe” (TraFaDy) gestartet. COFACE Families Europe und die AGF sind Partner im Netzwerk, Sven Iversen wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Ziel des Netzwerkes ist es unter anderem, neue Erkenntnisse zu gewinnen,…

  • Stellungnahme zum Teilbericht des Beirats für Vereinbarkeit von Pflege und Beruf “Empfehlungen zur Familienpflegezeit und zum Familienpflegegeld”

    Stellungnahme zum Teilbericht des Beirats für Vereinbarkeit von Pflege und Beruf “Empfehlungen zur Familienpflegezeit und zum Familienpflegegeld”

    Der Teilbericht des unabhängigen Beirats für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf wurde im August 2022 anFamilienministerin Lisa Paus übergeben. Die AGF sieht in den dort vorgeschlagenen Maßnahmen einen großen Schritt für die Entlastung von Familien mit pflegdürftigen Angehörigen. Die Einführung einer 36-monatigen Familienpflegezeit,die einen angemessenen monetären Ausgleich bei Arbeitszeitreduzierungen durch pflegende An- und Zugehörige…

  • 27.09.2022: Europäisches Fachgespräch von AGF und COFACE – Families Europe zur Umsetzung der Child Guarantee

    27.09.2022: Europäisches Fachgespräch von AGF und COFACE – Families Europe zur Umsetzung der Child Guarantee

    Am 27. September 2022 veranstalteten die COFACE – Families Europe und die AGF gemeinsam ein Fachgespräch zur Umsetzung der EU Kindergarantie / Child Gurantee in verschiedenen Europäischen Staaten. Es nahmen Regierungsvertreter:innen und zivilgesellschaftliche Akteure aus 17 europäischen Staaten daran teil. Im Zentrum der Veranstaltung stand der Austausch über den Stand der Umsetzung der Child Guarantee…

  • Familienorganisationen unterstützen Forderung nach neuer Familienpflegezeit

    Familienorganisationen unterstützen Forderung nach neuer Familienpflegezeit

    Die in der AGF zusammengeschlossenen Verbände betonen die Bedeutung einer Familienpflegezeit mit einem angemessen hohen und sozial ausgewogenen finanziellen Ausgleich. Anlässlich der Übergabe eines Berichtsteils des unabhängigen Beirats für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf an Familienministerin Lisa Paus betonen die Verbände den großen Schritt, der mit der Einführung einer solchen Leistung für die Familien…

  • 6. Juli 2022: Fachgespräch „Transnationale Familienbeziehungen:  Unterstützung hilfe- und pflegebedürftiger Eltern und Großeltern“

    6. Juli 2022: Fachgespräch „Transnationale Familienbeziehungen:  Unterstützung hilfe- und pflegebedürftiger Eltern und Großeltern“

    Trotz großer Fortschritte der Migrationsforschung in den letzten Jahrzehnten gibt es immer noch offene Fragen hinsichtlich der transnationalen Unterstützungsbeziehungen zwischen den Generationen. Die besonderen Schwierigkeiten, vor denen pflegebedürftige ältere Menschen und ihre Angehörigen in transnationalen Familienbeziehungen stehen, werden selten in pflege- und familienpolitischen Kontexten diskutiert. Darüber hinaus zeigen sich sowohl Wissens- als auch Umsetzungsdefizite was…