-
EuropaNews Mai 2025
Heute ist die Mai-Ausgabe der AGF-EuropaNews erschienen. Der Kinderschutz steht im Zentrum vieler Aktivitäten der europäischen Institutionen und einiger Studien, über die wir berichten. Elternzeit und Adoptionen sind Themen in den europäischen Staaten. Terminhinweise ergänzen unser Informationspaket, das Ihnen hoffentlich von Nutzen sein wird. Der Newsletter im Detail Nachrichten aus den europäischen Institutionen Nachrichten aus…
-
21. und 27. Mai 2025: Online-Diskussionen: Familienverbände kommentieren den Koalitionsvertrag
Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD ist unterzeichnet – welche Konsequenzen für Familien und die Familienpolitik mit ihm verbunden sind, soll im Zentrum von zwei Online-Veranstaltungen der AGF stehen. Die in der AGF organisierten Familienverbände werden den Koalitionsvertrag bewerten und diskutieren, welche Herausforderungen und Chancen für die neue Legislaturperiode ergeben. Welche Themen wurden im Koalitionsvertrag…
-
EuropaNews April 2025
Heute sind die EuropaNews für den April 2025 erschienen, der sich mit reichlich Sonnenschein verabschiedet. Die EU-Kommission hat einen Reigen an öffentlichen Konsultationen gestartet. Die Rechte der Kinder und der Älteren werden thematisiert. Erneut sind viele Studien mit familienpolitischer Relevanz erschienen und Nachrichten aus anderen europäischen Ländern sowie Terminhinweise vervollständigen das Servicepaket der EuropaNews. Wir…
-
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit veröffentlicht Highlight-Bericht – die AGF ist mit dabei
Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat eine Sammlung exemplarischer Aktivitäten seiner Mitgliedsorganisationen veröffentlicht, um die vielfältigen Engagements im Bereich der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung sichtbar zu machen. Auch die AGF ist mit einem eigenen kleinen Beitrag vertreten. Dem Kooperationsverbund gehören derzeit 75 bundes- und landesweite Institutionen und Verbände an, die sich gemeinsam für mehr gesundheitliche Chancengleichheit in unserer…
-
Aufruf: Bildungsbenachteiligte Kinder – dringend notwendige Schritte zur Beseitigung der Chancenungleichheit
In einem gemeinsamen Aufruf weisen Expert: innen aus unterschiedlichen Bereichen der Wissenschaft, Pädiatrie, dem Journalismus sowie verschiedenen Institutionen und Verbänden auf die Bedeutung der frühen Bildung hin, um die ungleichen Chancen auf eine gelingende Zukunft von Kindern aus sozioökonomisch bedrängten Familien zu verringern. Die AGF hat sich dem Apell angeschlossen. Der Appell betont die lebenslange…
-
EuropaNews März 2025
Heute ist die März-Ausgabe der AGF-EuropaNews erschienen. Der Frühling hat begonnen, und es gibt über sehr viele Dinge zu berichten, die für die Familien in Europa von Belang sind. Mehrere Berichte und Planungen sind zum Internationalen Frauentag am 8. März erschienen. Neue Vorschläge gibt es unter anderem zum Europäischen Sozialfonds Plus und zum Umgang mit…
-
Offener gemeinsamer Brief: Der Umsetzung der Europäischen Garanntie für Kinder in Deutschland eine hohe Priorität geben
Anlässlich des Starts der Koalitionsverhandlungen für die neue Bundesregierung appellieren zahlreiche Organisationen und Akteure in einem gemeinsamen Brief an die Verhandlungspartner:innen, der Umsetzung der Europäischen Garantie für Kinder in Deutschland und damit der Bekämpfung von Kinder- und Familienarmut eine hohe Priorität zu geben. Den Wortlaut des offenen Briefes finden sie hier: An die Bundesvorsitzenden, Generalsekretäre…
-
12. Mai 2025: AGF-Veranstaltung zu den Ergebnissen des 10. Familienberichts
„Unterstützung allein- und getrennterziehender Eltern und ihrer Kinder – Ergebnisse des 10. Familienberichts“ Datum: 12. Mai 2025, 11:45 – 17:30 UhrOrt: BFS-Konferenzzentrum Centre Monbijou, Oranienburger Str. 13-14, 10178 Berlin Im Fokus der Veranstaltung stehen die zentralen Aussagen des 10. Familienberichts. Der Bericht hat u.a. die Förderung der ökonomischen Eigenständigkeit von Müttern wie Vätern, die Stärkung…