29. September 2025: Fachgespräch zum 9. Altersbericht

Im Rahmen des Fachgesprächs besprechen wir gemeinsam mit Vertreter:innen von Familienorganisationen, Wohlfahrtsverbänden und Politik die Ergebnisse des Berichts besprechen. Außerdem wollen wir politische Herausforderungen diskutieren, die sich im Hinblick auf die Unterstützung älterer Menschen durch An- und Zugehörige ergeben und die die Familienverbände zunehmend beschäftigen. Prof. Dr. Clemens Tesch-Römer, Mitglied der 9. Altersberichtskommission, wird zentrale Inhalte des 9. Altersberichts vorstellen […]

Cover des achten Altersbericht

09.09.2020: AGF-Fachgespräch zum 8. Altersbericht

Am 9. September 2020 fand das AGF-Fachgespräch “Vorstellung des 8. Altersberichts Ältere Menschen und Digitalisierung – Implikationen für Familien und die Familienverbände.“ statt. Cordula Endter aus der Geschäftsstelle des 8. Altersbericht stellte ausgewählte Inhalte des Berichts vor. An dem Gespräch nahmen neben den AGF Mitgliedverbänden auch VertreterInnen verschiedener Landes-AGFs teil. Der 8. Altersbericht mit dem Titel „Ältere Menschen und Digitalisierung“ […]

22.11.2012: „Kinder, Pflege und Beruf – Was hilft Familien aus der Zeitnot?“

Im Frühjahr 2012 erschien der 8. Familienbericht der Bundesregierung. Er thematisiert die Zeitkonflikte, die inFamilien auftreten und sieht die Lösung dieser Konflikte im Potential des bürgerschaftlichen Engagements älterer Menschen. Doch passen die Strukturen ehrenamtlichen Engagements zu den Bedürfnissen der Familien? Und besteht nicht die Gefahr, dass der Staat sich damit aus der Verantwortung für Familien zurückzieht? Mithilfe von Inputs und […]