AGF EuropaNews June 2025

The June issue of AGF EuropaNews has been published. The Polish Presidency is now coming to an end and will be replaced by Denmark. Shortly before the summer break, the EU institutions, civil society and academia were very active, so that we were only able to cover many news items as newsflashes. Overarching topics include the fight against child sexual abuse, equal treatment and the social aspects of family and population policy. There is also no shortage of events. We wish you a useful summer read! As usual, the newsletter is only available in German language.

Nachrichten aus den europäischen Institutionen

  • EU-Parlament und Rat: neue Regeln gegen sexuellen Kindesmissbrauch
  • EU-Kommission fordert drei Mitgliedstaaten zur korrekten Umsetzung der CSA-Richtlinie auf
  • EU-Parlament und Rat: Kontroversen um die geplante allgemeine Gleichbehandlungsrichtlinie
  • EU-Parlament: Mutterschaftsbestimmungen für Abgeordnete sollen gestärkt werden
  • EU-Kommission: Frühlingspaket für das Europäische Semester 2025 erschienen
  • EU-Kommission: neuer EU-Rahmen für das Monitoring der Umsetzung der Garantie für Kinder
  • EU-Kommission: Monitoring-Rahmen für die Empfehlung des Rates zur Langzeitpflege veröffentlicht
  • EU-Ministerrat: Stellungnahmen zu Gleichstellung und KI sowie zur Arbeit im Rentenalter
  • EU-Kommission: Prüfung von Aktivitätsspielzeug für Kinder ergab zahlreiche Mängel
  • EU-Konsultationen: Aktionsplan für die soziale Säule, Civil Society Strategy und Grundrechtecharta
  • Kurznachrichten: Alterslimit für soziale Medien, Haushalt 2026, Familiendimension von Behinderung

Nachrichten aus den europäischen Staaten

  • Dänemark und Norwegen: Ab 1. Juni sind Schwangerschaftsabbrüche bis zur 18. Woche erlaubt
  • Frankreich ringt um die Durchsetzung von Alterskontrollen auf Pornoseiten
  • Zypern senkt Wahlalter auf 17 Jahre
  • Italien: zum ersten Mal mehr Pflegekräfte als Haushaltshilfen
  • Kurznachrichten: Handyverbot, Altersverifikation für Tabak und Alkohol, Familiennachzug

Weitere Nachrichten

  • 24 Organisationen der Zivilgesellschaft: offener Brief zur DSA-Durchsetzung und Kinderrechten
  • EU-Ausschuss der Regionen u. a.: Forderungen für die EU-Strategie gegen Armut
  • Pulitzer-Preis für Artikelserie „Städte für Familien gestalten“
  • Kurznachrichten: Kinderarbeit, Kampf gegen Kinderarmut, Family Remittances

Berichte und Studien

  • European Observatory on Family Policy: Einblicke in die Familienpolitik 2025
  • UNFPA: die wahre Fruchtbarkeitskrise
  • OECD: die Kosten der Kindererziehung in sich wandelnden Familienstrukturen
  • EEA: Über 20 % der Europäer:innen schädlichem Verkehrslärm ausgesetzt, Kinder stark gefährdet
  • Erster EU Outlook Report zu künstlicher Intelligenz behandelt Zusammenhänge mit Kinderrechten
  • Umfrage für Meta und OECD-Analyse zur Alterskontrolle für Apps auf dem Smartphone
  • Schweizer Forschungsbericht: Unterstützung betreuender Angehöriger lohnt sich für Unternehmen
  • Kurznachrichten: Auszugsalter, Vaterschaft in Südeuropa, Selbstständige in Rente, Kindersoldaten

Bevorstehende Veranstaltungen

Doownload and further information

All newsletter issues and subscription