AGF EuropaNews February 2025

The AGF-EuropaNews for February was published today. We inform you about the European Commission’s new work program and new regulations from the EU institutions that are relevant to families. Among other things, we report on contrasting trends in the use of smartphones and digitalization in European countries. Activities for Safer Internet Day, various studies and information on dates complete the picture. We wish you an interesting and useful read!

This issue in detail:

Nachrichten aus den europäischen Institutionen

  • EU-Kommission: Arbeitsprogramm für 2025 angenommen
  • EU-Rat nimmt Familienangehörige von Regelung der Beihilfe zur unerlaubten Ein- und Durchreise aus
  • EU-Parlament: neue Ausschüsse zu Gesundheit und Wohnen
  • EU-Kommission beschließt Affordable Energy Action Plan
  • Europarat: Resolution für UN-Altenrechtskonvention und Empfehlungen gegen Altersdiskriminierung
  • Stellungnahmen zum Schicksal von Kindern, Alten und Familien in der Ukraine

Nachrichten aus den europäischen Staaten

  • Tschechien ernennt seinen ersten Kinder-Ombudsmann
  • Estland kündigt als Weltneuheit „AI-Sprung“ an und führt Chatbots in allen Schulen ein
  • Irland: Stadt mit Verbot von Smartphones für Kinder unter 12 Jahren
  • Dänemark mit Kehrtwende: Smartphones und Tablets sollen aus Schulen verbannt werden
  • Slowakische Regierung will Verfassungsreform mit Verbot der Adoption durch homosexuelle Paare
  • Schweizer Bundesregierung verabschiedet Bericht zum Vergleich von Elternzeitmodellen
  • Schweizer Bericht zur integrierten Prävention und Bekämpfung von Familienarmut
  • Schweiz: Sterblichkeit differiert weiterhin stark nach sozialen Unterschieden
  • Norwegen ruft wegen 88 % Cadmium in Kinderspielzeug zum Bann von Temu auf

Weitere Nachrichten

  • Aktivitäten zum Safer Internet Day 2025
  • UN-Aufruf zur Einsendung von Beiträgen zur sozialen Sicherheit und Arbeit älterer Menschen
  • Solidar präsentiert Social Rights Monitor

Berichte und Studien

  • Eurocarers: LGBTI-Pflegekräfte in Europa
  • Eurobarometer: Umfrage zu Problemen mit Online-Plattformen
  • Eurobarometer und EU-Monitoring: steigende Preise und Klimawandel größte Sorge junger Menschen
  • ECPAT, Eurochild und tdh: die Stimmen von Kindern und Betreuern für sichere Online-Erfahrungen
  • OECD: Fruchtbarkeitstrends in Asien und dem Pazifikraum

Bevorstehende Veranstaltungen

Further Information and Download

All newsletter issues and subscription