Aktuelles

  • EuropaNews Februar 2024

    EuropaNews Februar 2024

    In der Februar-Ausgabe der EuropaNews berichten wir über mehrere Entscheidungen auf europäischer und nationalen Ebenen, die vorangekommen oder wieder ins Stocken geraten sind. Es geht unter anderem um die Bekämpfung von sexueller Gewalt gegen Frauen und Kinder, das Lieferkettengesetz gegen Kinderarbeit, die Ehe für alle und das Abtreibungsrecht. Hinzu kommen wie jedes Mal neue Studien…

  • 13. Februar 2024: Die Europäische Elternschaftsverordnung in der Diskussion

    13. Februar 2024: Die Europäische Elternschaftsverordnung in der Diskussion

    Am 13. Februar 2024 veranstaltete die AGF ein Fachgespräch zur geplanten EU-Verordnung zur grenzüberschreitenden Anerkennung der Elternschaft (hier kurz „Elternschaftsverordnung“), an dem Vertreterinnen des Referats “Internationales Privatrecht; Internationales Zivilverfahrensrecht I” aus dem BMJ, Björn Sieverding (NELFA – Network of European LGBTIQ* Families Associations) sowie Geschäftsführer:innen und Referent:innen der AGF-Mitgliedsverbände teilnahmen. Hintergrund EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der…

  • EuropaNews Januar 2024

    EuropaNews Januar 2024

    Die erste Ausgabe der EuropaNews für 2024 ist heute erschienen. Es ist ein Superwahljahr mit Wahlen zum Europaparlament und in 76 Ländern weltweit, mehr als in jedem bisherigen Jahr. Außerdem begeht der Europarat sein 75-jähriges Jubiläum, die AGF ihr 70-Jähriges und das Internationale Jahr der Familie das 30.Wir berichten in dieser Januar-Ausgabe über die neue…

  • Publikation “Unterstützungsstrukturen für Familien” vom Bundesforum Familie an die Vorsitzende des Familienausschusses übergeben

    Publikation “Unterstützungsstrukturen für Familien” vom Bundesforum Familie an die Vorsitzende des Familienausschusses übergeben

    Am 15. Januar übergaben Elena Gußmann, die Projektkoordinatorin des Bundesforums Familie und Sven Iversen, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen die Abschlusspublikation der Ende 2023 abgeschlossenen Themenperiode an die Vorsitzende des Familienausschusses im Bundestag, Ulrike Bahr. In den Jahren 2022/2023 arbeiteten die Mitglieder intensiv zum inhaltlichen Schwerpunkt „Unterstützungsstrukturen für Familien: Wie sind Angebotsstrukturen der Familienunterstützung…

  • Dr. Klaus Zeh beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten

    Dr. Klaus Zeh beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten

    Zum traditionellen Neujahrsempfang des Bundespräsidenten am 11.01.2024 im Schloss Bellevue waren neben Spitzenvertretern aus Politik, Wirtschaft und Kultur auch sozial engagierte Bürger/innen eingeladen. Eingeladen war auch der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen, Dr. Klaus Zeh. Er betonte in dem kurzen Gespräch mit Bundespräsident Steinmeier die traggende Bedeutung der Familien in der Gesellschaft und hob…

  • EuropaNews Dezember 2023

    EuropaNews Dezember 2023

    Die letzte Ausgabe der EuropaNews für dieses Jahr ist heute erschienen. Sie behandelt kontroverse Themen wie die Anerkennung der Elternschaft über die Landesgrenzen der EU-Mitgliedstaaten hinweg, die Kinderrechte im EU-Migrationspakt sowie die Rechte der Älteren. 2023 war ein Jahr, in dem sich die Krisen weiter vervielfacht haben, vom Krieg in der Ukraine zu dem in…

  • Neue Publikation des Bundesforums Familie: „Unterstützungsstrukturen für Familien – Zielsetzungen, Zugänge, Angebote“

    Neue Publikation des Bundesforums Familie: „Unterstützungsstrukturen für Familien – Zielsetzungen, Zugänge, Angebote“

    In den Jahren 2022/2023 arbeiteten die Mitglieder zum inhaltlichen Schwerpunkt „Unterstützungsstrukturen für Familien: Wie sind Angebotsstrukturen der Familienunterstützung in Deutschland konzipiert, organisiert und umgesetzt?“ Die nun vorliegende Publikation fasst den Prozess, der aus Fachveranstaltungen und Arbeitsgruppentreffen bestand, zusammen. In der Publikation wird unter anderem betont, wie wichtig der politische Wille ist, präventive Maßnahmen umzusetzen, auch…

  • EuropaNews November 2023

    EuropaNews November 2023

    Die 150. Ausgabe der EuropaNews ist heute erschienen. Wir berichten in dieser November-Ausgabe über den Vorschlag des EU-Parlaments zur Anerkennung von Elternrechten und über die Empfehlungen der EU-Kommission zur Überwindung von Energiearmut. Außerdem informieren wir über eine Studie des ESPAN zur Zugänglichkeit von durch die Kindergarantie zugesicherten Leistungen. Wie üblich erfahren Sie in den EuropaNews…