14. März 2023, Bundesforum Familie: „Familienunterstützung verzahnen, verknüpfen, entsäulen: Potenziale und Ansätze aus der Familienbildung“

Online-Fachforum des Bundesforum Familie14. März 2023 | 10:30-15:15 | Online via Zoom Die Veranstaltung richtet sich an alle Mitglieder des Bundesforum Familie. InhaltFamilienunterstützende Strukturen leisten viel, ihre Potenziale scheinen jedoch lange nicht ausgeschöpft. Ein zentraler Ansatzpunkt ist eine bessere Strukturierung. Insbesondere wird eine zu starke Versäulung als Hindernis für eine wirksame Familienunterstützung erkannt. Unter anderem fehlende Informationsflüsse und Vakanzen an […]

28. Februar 2023, online: Impulsworkshop des Bundesforums Familie:„Wenn die Familien wüssten, was wir in unseren Projektanträgen über sie schreiben, würden sie nicht mehr kommen.“

Ein selbstreflexiver Blick auf den Sprachgebrauch in Unterstützungsstrukturen Kontext Wie über Personen und Kontexte gesprochen wird, ist keine Nebensache. Sprache bildet Werthaltungen ab, reproduziert Verhältnisse, Ausschlüsse und Stigmatisierungen und formt Erwartungen, Normen und Ideale. Dies kann subtil oder brutal, unbeabsichtigt oder ganz bewusst geschehen. Im Rahmen der aktuellen Themenperiode „Unterstützungsstrukturen für Familien – Wege zu wirksamen Angeboten“ des Bundesforums Famiile […]

15. Nov. 2022: AGF-Fachgespräch zu steigenden Wohn- und Energiekosten

Die AGF hat am 15. November 2022 ein Fachgespräch zum Thema „Auswirkungen steigender Wohn- und Energiekosten auf Familien“ durchgeführt. Daran nahmen 20 Personen aus Wissenschaft sowie Familien- und Wohlfahrtsverbänden teil. Es wurde darin Bestandsaufnahmen der Belastungen durch die steigenden Wohn- und Energiekosten vorgenommen wie auch mögliche Strategien und Maßnahmen zur Entlastung von Familien diskutiert. Das Fachgespräch beschäftigte sich zunächst mit […]

Aktuelle Veranstaltungen

Aktuell planen wir die Veranstaltungen für das Jahr 2024. Bei Interesse an einer Information schicken Sie bitte eine Email an info@ag-familie.de. Die letzten Veranstaltungen finden Sie hier: Vergangene Veranstaltungen

Logo der Europäischen Garantie für Kinder

27.09.2022: Europäisches Fachgespräch von AGF und COFACE – Families Europe zur Umsetzung der Child Guarantee

Am 27. September 2022 veranstalteten die COFACE – Families Europe und die AGF gemeinsam ein Fachgespräch zur Umsetzung der EU Kindergarantie / Child Gurantee in verschiedenen Europäischen Staaten. Es nahmen Regierungsvertreter:innen und zivilgesellschaftliche Akteure aus 17 europäischen Staaten daran teil. Im Zentrum der Veranstaltung stand der Austausch über den Stand der Umsetzung der Child Guarantee in den verschiedenen Ländern. Im […]

6. Juli 2022: Fachgespräch „Transnationale Familienbeziehungen:  Unterstützung hilfe- und pflegebedürftiger Eltern und Großeltern“

Trotz großer Fortschritte der Migrationsforschung in den letzten Jahrzehnten gibt es immer noch offene Fragen hinsichtlich der transnationalen Unterstützungsbeziehungen zwischen den Generationen. Die besonderen Schwierigkeiten, vor denen pflegebedürftige ältere Menschen und ihre Angehörigen in transnationalen Familienbeziehungen stehen, werden selten in pflege- und familienpolitischen Kontexten diskutiert. Darüber hinaus zeigen sich sowohl Wissens- als auch Umsetzungsdefizite was die bedarfsgerechte Ausgestaltung sozialstaatlicher Hilfsangebote […]

Plenum der Veranstaltung

24. Juni 2022: AGF-Fachtagung „Familienpolitische Vorhaben der Bundesregierung”

Am 24. Juni 2022 fand in Berlin die AGF-Fachtagung „Familienpolitische Vorhaben der Bundesregierung in der aktuellen Legislaturperiode“ statt. Darin wurden zum einen die großen Linien der familienpolitischen Projekte der Bundesregierung in dieser Legislaturperiode von der Parlamentarischen Staatssekretärin Frau Ekin Deligöz vorgestellt. Zum anderen wurden die geplante Reform des Elterngelds und der Elternzeit sowie die Neuordnung der Pflege- und Familienpflegezeit von […]

Logo der Europäischen Garantie für Kinder

30.03.2022: AGF-Fachgespräche zur EU Child Guarantee und deren Maßnahmen in den Bereichen “Bildung und Betreuung” sowie “Wohnen” 

Die AGF hat am 30. März 2022 zwei Online-Fachgespräche zur “Europäischen Garantie für Kinder“ (Child Guarantee) durchgeführt. Insgesamt 26 Expertinnen und Experten aus Verbänden, Wissenschaft und Praxis nahmen an den beiden Fachgesprächen zu den Themen “Bildung und Betreuung” sowie “Wohnen” innerhalb der Child Guarantee teil. Die im Juni 2021 von den EU-Mitgliedstaaten beschlossene Child Guarantee hat sich zum Ziel gesetzt, […]

Cover Machbar-Bericht und Veranstaltung

2.12.2021: Veranstaltung Netzwerk 2030 zur Vorstellung des Machbar-Berichts

Am 2. Dezember 2021 hat die Veranstaltung zur Vorstellung und Diskussion des neuen Machbar-Berichts des Netzwerk 2030 stattgefunden. Haupthema des Berichts ist der Zusammenhang zwischen Ernährung, Gesundheit, Armut und Klima. Die AGF ist Mitglied im Netzwerk 2030 und hat Bericht und Veranstaltung unterstützt. Die komplexen Zusammenhänge zwischen Ernährung, Gesundheit und Klima sind das Thema des machbar-Berichts 2021 „Das große Ganze“. […]